60 Jahre ZEG – Eine Erfolgsgeschichte auf zwei Rädern
Seit sechs Jahrzehnten stehen wir für Qualität, Innovation und Leidenschaft rund ums Fahrrad. Gegründet im Jahr 1966, hat sich die Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft EG (ZEG) zu Europas führendem Zusammenschluss unabhängiger Fahrrad-Fachhändler entwickelt. Mit unserem starken Netzwerk setzen wir Maßstäbe bei Service, Auswahl und der Entwicklung neuer, innovativer Produkte.
Auf Basis eines stetigen Wachstums und dem Erfolg von Eigenmarken wie PEGASUS und BULLS übersteigt der Umsatz zum 50-jährigen Bestehen 2016 die Marke von einer Milliarde Euro. Dazu wird die in der Branche einzigartige TÜV-zertifizierte ZEG-Qualitätswerkstatt eingeführt. Gleichzeitig werden Innovation und Entwicklung im TechCenter in Köln konsequent vorangetrieben. Ein Kernelement dabei ist die enge Zusammenarbeit mit den Profis aus dem Team BULLS, das mit Siegen beim legendären Cape Epic und der Transalp immer wieder sportliche Ausrufezeichen setzt.
Neben Innovation, Service und Qualität steht dazu das Thema Nachhaltigkeit immer stärker im Fokus und gipfelt 2022 in der EMAS-Zertifizierung der ZEG.
Seien Sie gespannt auf ein unvergessliches ZEG-Jubiläumsjahr.
Neben exklusiven Jubiläums- und Highlightmodellen erwartet Sie ab Frühjahr eine reichweitenstarke Marketing-Kampagne, die Sie begeistern wird (siehe auch ZEG-Ordner, Registerpunkt „60 Jahre ZEG“).
Unser Rad der Geschichte
Die ZEG feiert ihr 60-jähriges Bestehen mit einem Feuerwerk an attraktiven Jubiläums-Modellen der Exklusivmarken BULLS und PEGASUS.
Die ZEG ist seit März EMAS-zertifiziert und veröffentlicht in diesem Zuge regelmäßig eine Umwelterklärung. Die TÜV-zertifizierte Qualitätswerkstatt der ZEG wird immer beliebter. Schon mehr als 80 Händler stehen für Bestleistungen von der Kaufberatung bis zur Service-Werkstatt.
Die ZEG wird größter Aussteller der Eurobike in den Frankfurter Messehallen. Zudem feiert die ZEG-Exklusivmarke PEGASUS ihren 40. Geburtstag.
Die sportliche ZEG-Marke BULLS, Trendsetter des sportlichen Mountainbikes für alle Ansprüche, wird ein Vierteljahrhundert „jung“.

50 Jahre ZEG ist auch eine Erfolgsgeschichte. Weltweit vertreten mit rund 1000 Mitgliedsbetrieben und einem Gesamt-Verkaufsumsatz aller Mitglieder von über einer Milliarde Euro.
Die ZEG expandiert weiter und baut am Standort Köln ein modernes Verwaltungsgebäude. Im Dezember 2007 beziehen die Geschäftsleitung sowie die Abteilungen Einkauf, Verkauf und Werbung ihre neuen Räumlichkeiten. Das Team BULLS wird gegründet: 3x Gesamtsieg Cape Epic, 3x Gesamtsieg Transalp. 10 Nationale Meistertitel.

Europas größte Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft feiert Geburtstag. Wir feiern gemeinsam mit unseren 960 Mitgliedsbetrieben 40 Jahre ZEG!
Das automatische Teilelager wird in Betrieb genommen und bis 2004 weiter ausgebaut.
Das Verwaltungs- und Lagergebäude wird erweitert und ein automatisches Fahrradlager mit Datenfunksystem in Betrieb genommen.
Die ZEG expandiert ins Ausland. 1994 treten die ersten Mitglieder in den Niederlanden bei. Im Jahre 1999 folgen Belgien, Österreich und die Schweiz, 2002 Frankreich und 2004 Italien.
Die ZEG ist nicht zu stoppen und überspringt die 200-Millionen D-Mark-Umsatzgrenze. In den folgenden Jahren geht die Kurve weiter steil nach oben.
Die dritte Computergeneration wird installiert und die Entwicklung einer ZEG-spezifischen Warenwirtschaft eingeleitet.
Am Wartburgplatz in Köln-Nippes wird in einer ca. 700 qm großen Werkshalle eine ZEG-eigene Radspannerei in Betrieb genommen.

Fertigstellung und Inbetriebnahme eines eigenen Lager- und Verwaltungsgebäudes. Damals schon mit Gleisanschluss. Der erste Mitarbeiter für das Lager wird eingestellt.
Die ZEG ist erstmals mit einem repräsentativen Ausstellungsstand auf der Messe IFMA in Köln vertreten.
Bernhard Lakämper und Hans Krämer gründen zusammen mit sechs weiteren unabhängigen Zweiradfachhändlern die ZEG.
